Neuigkeiten im August 2025

 

Willkommen 
bei den unterfränkischen Kanuten

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

Internationales Kajak-Treffen in den Niederlanden
2. bis 17. Aug. 2025

Vier niederländische Paddler-Enthuisiasten organisierten wundervolle, erlebnis- und ereignisreiche Kajaktage, die unvergesslich bleiben!

Berichte:
✍️ Christine Wolf ✍️ 25-08-24-DIN-Treffen

✍️ Claudia Rohe ✍️ DIN in den Niederlanden mit Fotos

Ein ganz herzliches DANKE an die Organisatoren und ihr Team!

Obwohl die niederländische Flagge die Farben Rot, Weiß und Blau trägt, ist Orange die Farbe, die eng mit der niederländischen Nation und dem Königshaus verbunden ist.

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦ 

Quetschekuchezeit – Quetschekuchefahrt

EINLADUNG
zur traditionell, jährlich stattfindenden Zwetschgenkuchen-Wanderfahrt

am 13. September 2025

siehe Ausschreibung: Ausschreibung Zwetschekuchefahrt 2025_final

Bitte beachtet die Streckenänderung: von Kaltenhausen – nach Sommerach!

Jetzt anmelden bei Manfred Röder
 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Den Himmel auf Erden …
kann Edgar König nicht versprechen, aber einen kleinen Vorgeschmack darauf bietet die Urlaubswoche der Unterfranken
in Himmelpfort
vom 31. Aug. bis 6. Sept. 2025

siehe Ausschreibung: Final – Aug 2025 – Ausschreibung – Urlaubswoche der Unterfranken in Himmelpfort 2025 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

 🏅🏅  Medaillen 🏅🏅
für Unterfranken
auf den
World Masters Games 2025
in Portugal

2. Platz für Alexander Rexroth im K4 über 500 m – Silbermedaille

3. Platz für Jörn Faßnacht im K2 über 500 m – Bronzemedaille

❤️lichste Glückwünsche – wir drücken weiterhin die Daumen!

Link zum Artikel

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Frauennachlese am 29.11.2025 bei der TGWH

Ausschreibung folgt im Herbst!

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Paddeln als gäbe es kein Morgen mehr!!!

Kleinheubacher Kanu-Regatta begeistert!
👉 siehe Ausführungen: 2025 Regatta WSG Kleinheubach

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

😊Hessen lädt ein😊
zur Äppelwoifahrt

2025_FKV_�ppelwoifahrt

zur Funzelfahrt

2025_Funzelfahrt_Ausschreibung

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Frauentour 4. bis 6.  Juli 2025

Bericht über ein  
 “  Glühendes Kanutinnen-WE „

Link: Frauen auf Fahrt 4. bis 6. Juli 2025 – Standquartier TGWH

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

„Historische Faltbootfahrt“
Bezirksfahrt beim KC Klingenberg
27. – 29. Juni 2025

zum Bericht: 🤗  Historische Faltbootfahrt

Link zur Webseite: 🤗 Historische Faltbootfahrt 2025

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Frühlingsfahrten in Klingenberg 
 Sicherheitsschulung der Wasserschutzpolizei
2. Mai bis 4. Mai 2025

Link zur Webseite mit Fotos:👉  2025 Frühlingsfahrt – Bezirksfahrt – beim KC KLINGENBERG

Link zu Pressemitteilungen:

👉https://www.main-echo.de/8509666
👉 https://www.main-echo.de/8509675
zum Bericht: 👉 Bericht mit Fotos Frühlingspaddeln in Klingenberg

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Pegelstand des Obermains

Den aktuellen Wasserstand am Pegel Main erfahren Sie unter der Telefonnummer 01804-370037-524 Dieser Anruf kostet 0,20 € von einem Festnetztelefon. Mit einem Mobiltelefon kann der Anruf auch teurer sein. Oder online unter www.hnd.bayern.de/pegel/oberer_main_elbe/kemmern-24010004 Vielen Dank! Dr. Anne Schmitt – Tel.: 0951 85790 (Mo-Do) | E-Mail: anne.schmitt@lra-ba.bayern.de
Nähere Infos unter
👉 Sperrung wg Niedrigwasser am Obermain

👉 https://www.flussparadies-franken.de/mainpegel-schon-zu-beginn-der-kanusaison-auf-rot/

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
8. Mai 2025
Fränkische Saale
ist ab sofort wieder befahrbar!

Der Landkreis Bad Kissingen hat die Allgemeinverfügung zur Sperrung der Fränkischen Saale komplett aufgehoben.
(siehe Sonderamtsblatt)
Die Fränkische Saale ist nun wieder befahrbar!

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

19. Reichsstadt-Regatta in Esslingen 2025
Ausschreibung für den 05.07.2025

Link zur Ausschreibung der Regatta 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Freut euch auf die
Urlaubswoche der Unterfranken
30. Aug. – 6. Sept. 2025

Anmeldung jetzt bei
Edgar König, Bezirkswanderwart
Telefon 01726984783
email:

+ und + !!!!

 Campingpark Himmelpfort
Am Stolpsee 1,  16798 Himmelpfort
Tel. 033098 41238  
www.camping-himmelpfort.de    info@camping-himmelpfort de


Siehe Ausschreibung: 👉👉👉 Urlaubswoche der Unterfranken in Himmelpfort 2025👈👈👈

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Endlich wieder Paddelspaß auf der fränkischen Saale

Link zum Artikel

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Ehrenamtstreff am 6. Jan. 2025

Zu einem gemütlichen Beisammensein –
– dübbisch frängisch –
trafen sich die Ehrenamtler am Dreikönigstag im Gasthaus „Schwarzes Ross“ in Hörblach
und genossen zur Mittagszeit die Schmankerln der renommierten Küche. 
Ein herzliches DANKE
❤️für all die guten Wünsche
❤️ für die liebevollen, selbtgemachten „Give Aways“
❤️an ALLE, die die Anfahrt nicht gescheut haben
❤️ für die netten Gespräche

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Initiative Rhein-Main-Welle sagt „DANKE“


mehr 👉Team Rhein-Main-Welle

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Die Paddler des Kanu-Bezirks Unterfranken trauern um einen excellenten und begeisternden Sportler, Freund und Vorbild

 Volker Wirl 
*11.02.1943      +02.12.2024

Foto: Claudia Rohe –  5. Sept. 2019 

Wir werden Volker ehrend in Erinnerung behalten. Unser Mitgefühl gilt der gesamten Familie, insbesondere seiner Frau Ursula.  

Siehe Nachruf Newsletter Bay. Kanuverband: 
https://www.kanu-bayern.de/Leistungssport/Kanurennsport/Aktuelles/2126/Trauer-um-Volker-Wirl/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_source_platform=mailpoet&utm_campaign=newsletter-dezember-2024

Siehe Nachruf auf der Webseite des Bay. Kanuverbandes: 
https://www.kanu-bayern.de/Leistungssport/Kanurennsport/Aktuelles/2126/Trauer-um-Volker-Wirl/

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

10. Nov. 24 Bezirkstag
 in Aschaffenburg bei der SSKC – Kanuabteilung

Ein herzliches DANKE an Aschaffenburg Oberbürgermeister Jürgen Herzing, IMG_6201 an BLSV-Bezirksvorsitzender UFR Klaus Greier, BLSV-Kreisvorsitzende Alexandra Krohnen, IMG_6208 an BKV-Präsident Oliver Bungers IMG_6217 für Ihr Kommen und die positiven, aufmunternden Gedanken der Grußworte. Last but not least ein Danke auch an den Kanu-Abteilungsleiter Jörn Faßnacht IMG_6192 mit Team.  

Erste Reaktionen: 👉 2024_11_10_kanuverband_Instagramm und Facebook

Bericht: 👉 Bericht Untefränkischer Bezirkstag

Bilder:

Link: 👇

Presseberichte – Main-Echo

Verein des Jahres – https://www.main-echo.de/8400984

Wanderpokal für den KC Klingenberg https://www.main-echo.de/8400952

Bezirkstag in Aschaffenburg https://www.main-echo.de/8400938


🤗 Auszeichnung des Bezirks “Verein des Jahres”
🤗 WFA – DKV – Wanderpokal des Bezirks 2024
🤗 Paddelkm: Jahres-Bestleistungen im Bezirk

🤫🤫🤫🤫 Sperrung der Fränkischen Saale im Landkreis Bad Kissingen
🤫🤫🤫🤫Fränkische Saale

Bitte Korrektur WFA vom 22. Nov. 2024 beachten!

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Nachlesetreffen – Frauen auf Fahrt

mit BKV-Ehrung
Verdienstnadel in Bronze 

für
Angelika Gardemann, TGWH

C.Rohe – A.Gardemann mit Verdienstnadel und Urkunde

Bericht Main-Echo: : https://www.main-echo.de/8400461 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Erst paddeln –

dann „Quetschekuche“ essen!

Zwetschgenkuchenfahrt des Bezirkes Unterfranken
28. Sept. 24
Bericht 👉 Quetschekuchepaddeln

Link zu Pressemitteilung 👉 https://www.main-echo.de/8373192

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Frauen-Nachlese
16. Nov. 24

… bis zum nächsten Mal!

Angelika Gardemann, Frauenwartin Bezirk lädt ein – siehe Ausschreibung NACHLESE 2024

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

Urlaubswoche der Unterfranken

im Spreewald
25. Aug. – 31. Aug. 2024

Schön war’s! 🖐️  Bericht in gereimter Form

Link zur Presse: https://www.main-echo.de/8372894

 

♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦

 

 

                 Vielen

                 Dank

                 für 

                 Ihre 

        Aufmerksamkeit!

Gendern bedeutet geschlechtergerechte Sprache. Mit dem geschlechterbewussten Sprachgebrauch soll die Gleichbehandlung alle Geschlechter/Identitäten zum Ausdruck gebracht werden. Wird auf diesen Seiten das generische Maskulinum verwendet, also die männliche Variante, mögen sich bitte ALLE PERSONEN gleich welchen Geschlechts und/oder Identitäten angesprochen fühlen.